Steirer Dominik Wolf mixt beim Finale in London

Die Jagd auf den Titel Meister Hunter 2025 geht in die finale Runde! Beim Österreich-Vorentscheid am 29. September im Trinity Pub in Wien konnte Dominik Wolf (Das Poolhaus, Pöllau in der Steiermark) mit seinen Drink Kreationen die hochkarätige Jury überzeugen. Der Steirer wird Österreich beim Finale der internationalen Bartender-Competition am 17. November 2025 in London vertreten.

 

Die Jägermeister Meister Hunter Competition zählt seit ihrer Gründung 2018 zu einer spannenden Bühne für Mixology-Talente. Ins Leben gerufen vom Global Brand Ambassador Florian Beuren in Großbritannien, hat sich der Wettbewerb in wenigen Jahren zu einer internationalen Plattform für die Bar-Community entwickelt. In mehr als einem Dutzend Ländern treten Bartenderinnen und Bartender gegeneinander an, um ihr Können, ihre Kreativität und ihr Gespür für Storytelling unter Beweis zu stellen.

Am 29. September 2025 stand die österreichische Szene im Rampenlicht: Das Finale im Trinity Pub in Wien zeigte eindrucksvoll, wie stark die heimische Community ist.

„Die Meister Hunter Competition ist für uns eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt und das Talent der österreichischen Barkultur sichtbar zu machen. Wir sind begeistert, wie kreativ Jägermeister Manifest interpretiert wird und welche einzigartigen Geschmackserlebnisse dadurch entstehen“, so Sophie Zorn, Brand Managerin Jägermeister Österreich bei Liquid Spirits.

Klare Regeln für große Drinks

Um sich für das Finale zu qualifizieren, waren die Regeln ebenso einfach wie anspruchsvoll: Jede Kreation musste mindestens 30 ml Jägermeister Manifest enthalten und durfte nur drei weitere Zutaten umfassen. Neben Geschmack und Technik spielten auch Präsentation und die Story hinter dem Drink eine entscheidende Rolle.

Zudem sorgte die Jägermeister ORANGE-Challenge für zusätzlichen Nervenkitzel: Die Kandidat:innen hatten am Vormittag eine Stunde und 40 Euro zur Verfügung, um am Wiener Naschmarkt die Zutaten für einen Drink mit Jägermeister ORANGE und drei weiteren Zutaten zu sammeln. Dieser zweite Drink war auch für das Finale entscheidend und hat Einblick in die Fähigkeit für eine spontane, ausbalancierte Drinkentwicklung gegeben.

Florian Beuren (Global Brand Ambassador Jägermeister), Marian Beke (Gibson Bar, Berlin), Roland Graf (Spirituosen-Experte) und Eric Bouton (Monin) bewerteten die Kreationen der Shortlist-Kandidatinnen und -Kandidaten.

Die Siegerdrinks aus Österreich

Am Ende setzte sich Dominik Wolf (Das Poolhaus) aus Pöllau durch. Mit seinen Cocktails überzeugte er die Jury auf ganzer Linie und darf nun als Österreichischer Repräsentant am Meister Hunter Finale 2025 in London teilnehmen.

„Die Drinks der Shortlist-Kandidaten haben nicht nur geschmacklich, sondern auch durch die perfekte Balance von Idee, Handwerk und Präsentation überzeugt. Genau dafür steht die Meister Hunter Competition“, so Florian Beuren, Initiator der Competition und Global Brand Ambassador von Jägermeister.

Mit dem Titel in der Tasche wird Wolf Österreich beim internationalen Finale in London vertreten und dort auf die besten Bartender und Bartenderinnen aus Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Irland, der Schweiz, Finnland, Deutschland, Polen und vielen mehr treffen.

 

Fotos, Abdruck honorarfrei unter Angabe des Copyrights © GOLT AGENCY

Bild 1: vlnr Roland Graf (Spirituosen), Eric Bouton (Monin), Marian Beke (Gibson Bar, Berlin), Dominik Wolf (sieger), Oliver Polster (Zweitplatzierter), Attila Szelhoffer (Drittplatziwerter), Tatiana Rodkina (Global Senior Product Manager Manifest), Florian Beuren (Global Brand Ambassador Jägermeister), Silverio Cosenza (Jägermeister Brand Ambassador Austria)

Die Gewinner-Drinks sowie alle Bilder zum Download unter: https://files.himmelhoch.at/index.php/s/kD5w6pw4xL26Btf